Das ging ja fix
Dec. 22nd, 2008 08:10 pmStellungnahme zum Konzert in Köln
Liebe Unheiligfans
Es gibt Momente im Leben, da überlegt man zwei oder dreimal, ob man bis ins Detail geht und alles erklärt. Ihr kennt mich und wisst, das ich immer offen zu Euch war und daher möchte ich auch ein paar Worte zu dem Konzert loswerden.
Die von vielen von Euch geäußerte Kritik ist in vielen Punkten berechtigt, allerdings möchte ich nun im Namen von allen aus meinem Team einiges dazu erklären.
Unheilig & Friends ist aus dem Gedanken geboren worden ein Festival für Fans zu sein und diesen einen tollen Abend rund um Unheilig zu ermöglichen.
Viele Punkte sollten bei diesem Festival erfüllt werden, die bei vielen anderen Festivals eben nie bedacht werden.
Wir alle hatten anfänglich eine Zusage, das all diese von uns gewünschten Punkte eben erfüllt werden konnten und dann hätte es wie folgt ausgesehen.
- Es hätte außen und innen Glühweinstände gegeben.
- Der Raucherbalkon wäre überdacht gewesen
- Das Parkhaus hätte den regulären Preis gehabt
- Die Halle wäre geschmückt gewesen und es wäre dort Weihnachtsstimmung aufgekommen
- Die komplette Halle wäre mit Stoff abgehangen worden, sodass der Sound perfekt gewesen wäre.
- Es hätte warme und kalte Speisen gegeben.
Bei all diesen Punkten gab es anfänglich, als wir die Expo Halle gewählt hatten eine Zusage von offizieller Seite. Hierüber gibt es auch Verträge und schriftliche Zusagen der Halle, aber wem nützt das jetzt, wenn die Veranstaltung gelaufen ist. Besonders aufgeregt hat uns die Parkhausgeschichte, da man uns anfangs "günstige" Parkplätze zugesichert hatte. Das dieses Parkhaus ein Privatbetreiber besitzt und gar keine Lust hatte überhaupt zu öffnen an diesem Tag und dann nur zu unglaublichen Preisen, wurde uns komplett verschwiegen.
Wenige Tage vor dem Konzert, prasselten auf mein Team fast stündlich Verbote, Genehmigungen und in meinen Augen allerlei behördliche Willkür ein, die diese von uns allen schon geplanten und bezahlten und organisierten Punkte zu Nichte machten. Es ging soweit, das die Stadt Köln dieses Konzert nicht genehmigen wollte. Erst kurz vor Konzertbeginn hat mein Team durch Nächte lang durchgearbeitet und es überhaupt ermöglicht, das die Veranstaltung läuft. Natürlich sind das schon "interne Dinge", aber Ihr solltet das meiner Meinung nach wissen. Für uns gab es die "einfache" Variante, das wir das Konzert absagen und Euch das Geld zurück geben. Aber viele von Euch hatten weite Anreisen, Bahnkarten und Hotels gebucht, so das dies mehr als ärgerlich gewesen wäre. Zumal wollten wir diesen versprochenen "unheiligen Jahresabschluss" unbedingt für Euch machen. Also haben wir diesen wirklich hohen Mehraufwand und die viele Arbeit auf uns genommen.
Um es noch einmal klar auszudrücken. Alle oben genannten Punkte waren uns von der EXPO Halle zugesagt worden. Wir haben sehr viel Geld für diese Halle bezahlt und hatten hohe Erwartungen, die wir zugesichert bekommen haben. In den letzten Tagen vor dem Konzert mussten wir dann viele Rückschläge einstecken. Als wir erfuhren, das die Halle gar keine Genehmigung für Konzerte hat, sondern nur eine "Ausstellungshalle" ist, waren es nur noch wenige Tage bis zum Konzert. Auf unser Nachhaken hat die Stadt Köln unsäglich viele Auflagen im Genehmigungsverfahren auf den Weg gebracht und wir mussten in den Tagen vor dem Konzert viele Gutachten und Auflagen erfüllen, die uns viele tausend Euro zusätzlich gekostet haben.
Eigentlich sollte dieses Konzert von behördlicher Seite nicht stattfinden, aber wir wollten es auf keinen Fall absagen und haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit es durchgeführt werden konnte.
Was von alledem übrig geblieben ist, habt ihr ja letztendlich gesehen.
Wir haben versucht noch das Beste aus allem herauszuholen um euch nicht mit diesem Event zu enttäuschen. Aber leider waren uns durch die Behörden irgendwo Grenzen aufgezeigt worden ( z.B. durften wir keine Stoffe zur Verbesserung des Klangs unter die Hallendecke hängen ), die aus Veranstaltersicht nicht nachzuvollziehen sind.
Leider hat dies nicht mehr funktioniert und dafür möchte ich mich entschuldigen.
Ich werde nun aus allem meine Konsequenzen ziehen und dafür sorgen, das dies nicht mehr vorkommen wird.
Ich möchte Euch auch einmal danken für all die offenen Worte im Gästebuch, denn auch Kritik gehört für mich zum Leben dazu und ich verspreche Euch, das mein Team und ich nicht noch einmal unter diesen katastrophalen Umständen ein Konzert machen werden und dann nur mit so vielen Einschränkungen ein Konzert machen dürfen.
Ich umarme euch
Euer Graf
Liebe Unheiligfans
Es gibt Momente im Leben, da überlegt man zwei oder dreimal, ob man bis ins Detail geht und alles erklärt. Ihr kennt mich und wisst, das ich immer offen zu Euch war und daher möchte ich auch ein paar Worte zu dem Konzert loswerden.
Die von vielen von Euch geäußerte Kritik ist in vielen Punkten berechtigt, allerdings möchte ich nun im Namen von allen aus meinem Team einiges dazu erklären.
Unheilig & Friends ist aus dem Gedanken geboren worden ein Festival für Fans zu sein und diesen einen tollen Abend rund um Unheilig zu ermöglichen.
Viele Punkte sollten bei diesem Festival erfüllt werden, die bei vielen anderen Festivals eben nie bedacht werden.
Wir alle hatten anfänglich eine Zusage, das all diese von uns gewünschten Punkte eben erfüllt werden konnten und dann hätte es wie folgt ausgesehen.
- Es hätte außen und innen Glühweinstände gegeben.
- Der Raucherbalkon wäre überdacht gewesen
- Das Parkhaus hätte den regulären Preis gehabt
- Die Halle wäre geschmückt gewesen und es wäre dort Weihnachtsstimmung aufgekommen
- Die komplette Halle wäre mit Stoff abgehangen worden, sodass der Sound perfekt gewesen wäre.
- Es hätte warme und kalte Speisen gegeben.
Bei all diesen Punkten gab es anfänglich, als wir die Expo Halle gewählt hatten eine Zusage von offizieller Seite. Hierüber gibt es auch Verträge und schriftliche Zusagen der Halle, aber wem nützt das jetzt, wenn die Veranstaltung gelaufen ist. Besonders aufgeregt hat uns die Parkhausgeschichte, da man uns anfangs "günstige" Parkplätze zugesichert hatte. Das dieses Parkhaus ein Privatbetreiber besitzt und gar keine Lust hatte überhaupt zu öffnen an diesem Tag und dann nur zu unglaublichen Preisen, wurde uns komplett verschwiegen.
Wenige Tage vor dem Konzert, prasselten auf mein Team fast stündlich Verbote, Genehmigungen und in meinen Augen allerlei behördliche Willkür ein, die diese von uns allen schon geplanten und bezahlten und organisierten Punkte zu Nichte machten. Es ging soweit, das die Stadt Köln dieses Konzert nicht genehmigen wollte. Erst kurz vor Konzertbeginn hat mein Team durch Nächte lang durchgearbeitet und es überhaupt ermöglicht, das die Veranstaltung läuft. Natürlich sind das schon "interne Dinge", aber Ihr solltet das meiner Meinung nach wissen. Für uns gab es die "einfache" Variante, das wir das Konzert absagen und Euch das Geld zurück geben. Aber viele von Euch hatten weite Anreisen, Bahnkarten und Hotels gebucht, so das dies mehr als ärgerlich gewesen wäre. Zumal wollten wir diesen versprochenen "unheiligen Jahresabschluss" unbedingt für Euch machen. Also haben wir diesen wirklich hohen Mehraufwand und die viele Arbeit auf uns genommen.
Um es noch einmal klar auszudrücken. Alle oben genannten Punkte waren uns von der EXPO Halle zugesagt worden. Wir haben sehr viel Geld für diese Halle bezahlt und hatten hohe Erwartungen, die wir zugesichert bekommen haben. In den letzten Tagen vor dem Konzert mussten wir dann viele Rückschläge einstecken. Als wir erfuhren, das die Halle gar keine Genehmigung für Konzerte hat, sondern nur eine "Ausstellungshalle" ist, waren es nur noch wenige Tage bis zum Konzert. Auf unser Nachhaken hat die Stadt Köln unsäglich viele Auflagen im Genehmigungsverfahren auf den Weg gebracht und wir mussten in den Tagen vor dem Konzert viele Gutachten und Auflagen erfüllen, die uns viele tausend Euro zusätzlich gekostet haben.
Eigentlich sollte dieses Konzert von behördlicher Seite nicht stattfinden, aber wir wollten es auf keinen Fall absagen und haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit es durchgeführt werden konnte.
Was von alledem übrig geblieben ist, habt ihr ja letztendlich gesehen.
Wir haben versucht noch das Beste aus allem herauszuholen um euch nicht mit diesem Event zu enttäuschen. Aber leider waren uns durch die Behörden irgendwo Grenzen aufgezeigt worden ( z.B. durften wir keine Stoffe zur Verbesserung des Klangs unter die Hallendecke hängen ), die aus Veranstaltersicht nicht nachzuvollziehen sind.
Leider hat dies nicht mehr funktioniert und dafür möchte ich mich entschuldigen.
Ich werde nun aus allem meine Konsequenzen ziehen und dafür sorgen, das dies nicht mehr vorkommen wird.
Ich möchte Euch auch einmal danken für all die offenen Worte im Gästebuch, denn auch Kritik gehört für mich zum Leben dazu und ich verspreche Euch, das mein Team und ich nicht noch einmal unter diesen katastrophalen Umständen ein Konzert machen werden und dann nur mit so vielen Einschränkungen ein Konzert machen dürfen.
Ich umarme euch
Euer Graf