01.01.03 Auf den Spuren der Beatles
Jan. 7th, 2003 04:22 pmAn Neujahr dann auch so gegen 6:30 Uhr aufgestanden. Erstens wollten wir das bezahlte Frühstück natürlich mitnehmen & außerdem mußten wir bis 10 Uhr aus der JH raus sein & auch noch Koffer wieder zusammen packen deswegen.
Als wir dann so gegen 10 Uhr alles verstaut hatten, machten wir uns auf dem Weg nach New Brighton. Wir hatten das am Montag ganz nett dort gefunden & wollten da jetzt etwas spazieren gehen. Und irgendwie mußten wir ja auch die Zeit bis 13:30 Uhr, wann wir ins Hotel einchecken konnten, ja überbrücken. Allerdings war es schweine - kalt, weil der Wind fegte & es auch ständig regnete. Deswegen sind wir nicht wirklich viel dort spazieren gegangen.
Leider hatte ich in Deutschland mein "The Beatles´ Liverpool" Buch vergessen, sonst hätten wir eine richtige "Beatles - Tour" gemacht (Geburtshäuser angucken & andere wichtige Orte & so), aber vielleicht machen wir das ja dann noch das nächste mal. Wir haben dann wenigstens mal die "Penny Lane" auf der Karte gesucht & sind dann dort hingefahren. Auf dem Weg dorthin haben wir uns natürlich ein paar mal vergurkt. War aber alles nicht so schlimm, denn so sahen wir noch einiges von Liverpool. "Strawberry Field" haben wir leider so nicht gefunden.
Als wir einmal durch ein Wohngebiet fuhren, meinte Andreas plötzlich "Ist das nicht ein Stadion ?!". Und tatsächlich : Da stand mitten in einem Wohngebiet, umrandet von Häusern, dass Stadion des Liverpooler FC´s ! Wir dachten echt, wir trauen unseren Augen nicht, weil das da einfach so mitten drin stand. Wir sind dann auch noch zum Stadion von "Everton". Das sah schon mehr nach einem Stadion aus. *g* Und da gerade ein Spiel an dem Tag war, war auch der Fanshop offen & natürlich mußte ich da rein & mir einen Schal holen. *fg* Ich weiß, eigentlich ist es ein Frevel, weil ich eigentlich mehr auf den FC stehe & dann einen Everton Schal zu kaufen ist ungefähr so als ob sich ein Bayern Fan einen 1860 Schal holt. Aber egal : Liverpooler Schal ist Liverpooler Schal. *lol* Hauptsache ich bekomme hier mit dem keinen auf die Schnauze, denn der sieht doch sehr blau - weiß aus....
Irgendwie haben wir dann auch ganz gut die Zeit mit dem rumgurken um bekommen & haben dann so gegen 13:30 Uhr im Hotel eingecheckt, nach dem wir noch eben bei "McDoof" waren.
So gegen 14:30 Uhr sind wir dann zur "Beatles Experience". Eigentlich dachten wir, dass die bis 17 Uhr auf haben würden & haben uns richtig schön Zeit gelassen & uns alles in Ruhe angesehen, allerdings machten sie leider schon um 16 Uhr zu & so haben wir irgendwie nur die Hälfte richtig gesehen. :-( Naja, dafür haben wir alle irgendwie wieder nur weniger Eintritt bezahlt als wir eigentlich gemußt hätten. Irgendwie sind wir wohl mal wieder alle als Studenten eingestuft worden. *lol* Auch nicht schlecht : Ich zeig meinen Ausweis & alle bekommen es billiger. *rofl*
Nach der Ausstellung sind wir dann noch etwas an den Docks spazieren gegangen.
Später Abends ging es dann noch mal richtig zu McDoof was essen.
( Fotos )
Als wir dann so gegen 10 Uhr alles verstaut hatten, machten wir uns auf dem Weg nach New Brighton. Wir hatten das am Montag ganz nett dort gefunden & wollten da jetzt etwas spazieren gehen. Und irgendwie mußten wir ja auch die Zeit bis 13:30 Uhr, wann wir ins Hotel einchecken konnten, ja überbrücken. Allerdings war es schweine - kalt, weil der Wind fegte & es auch ständig regnete. Deswegen sind wir nicht wirklich viel dort spazieren gegangen.
Leider hatte ich in Deutschland mein "The Beatles´ Liverpool" Buch vergessen, sonst hätten wir eine richtige "Beatles - Tour" gemacht (Geburtshäuser angucken & andere wichtige Orte & so), aber vielleicht machen wir das ja dann noch das nächste mal. Wir haben dann wenigstens mal die "Penny Lane" auf der Karte gesucht & sind dann dort hingefahren. Auf dem Weg dorthin haben wir uns natürlich ein paar mal vergurkt. War aber alles nicht so schlimm, denn so sahen wir noch einiges von Liverpool. "Strawberry Field" haben wir leider so nicht gefunden.
Als wir einmal durch ein Wohngebiet fuhren, meinte Andreas plötzlich "Ist das nicht ein Stadion ?!". Und tatsächlich : Da stand mitten in einem Wohngebiet, umrandet von Häusern, dass Stadion des Liverpooler FC´s ! Wir dachten echt, wir trauen unseren Augen nicht, weil das da einfach so mitten drin stand. Wir sind dann auch noch zum Stadion von "Everton". Das sah schon mehr nach einem Stadion aus. *g* Und da gerade ein Spiel an dem Tag war, war auch der Fanshop offen & natürlich mußte ich da rein & mir einen Schal holen. *fg* Ich weiß, eigentlich ist es ein Frevel, weil ich eigentlich mehr auf den FC stehe & dann einen Everton Schal zu kaufen ist ungefähr so als ob sich ein Bayern Fan einen 1860 Schal holt. Aber egal : Liverpooler Schal ist Liverpooler Schal. *lol* Hauptsache ich bekomme hier mit dem keinen auf die Schnauze, denn der sieht doch sehr blau - weiß aus....
Irgendwie haben wir dann auch ganz gut die Zeit mit dem rumgurken um bekommen & haben dann so gegen 13:30 Uhr im Hotel eingecheckt, nach dem wir noch eben bei "McDoof" waren.
So gegen 14:30 Uhr sind wir dann zur "Beatles Experience". Eigentlich dachten wir, dass die bis 17 Uhr auf haben würden & haben uns richtig schön Zeit gelassen & uns alles in Ruhe angesehen, allerdings machten sie leider schon um 16 Uhr zu & so haben wir irgendwie nur die Hälfte richtig gesehen. :-( Naja, dafür haben wir alle irgendwie wieder nur weniger Eintritt bezahlt als wir eigentlich gemußt hätten. Irgendwie sind wir wohl mal wieder alle als Studenten eingestuft worden. *lol* Auch nicht schlecht : Ich zeig meinen Ausweis & alle bekommen es billiger. *rofl*
Nach der Ausstellung sind wir dann noch etwas an den Docks spazieren gegangen.
Später Abends ging es dann noch mal richtig zu McDoof was essen.
( Fotos )